Kärntner Reindling (nach WOBart)
Besoffener Reindling (Panettone) mit Geist - Alpe-Adria-Varianten: Reindling, Panettone, Focaccia, Pogaca zum Backen.
Besoffener Reindling (Panettone) mit Geist - Alpe-Adria-Varianten: Reindling, Panettone, Focaccia, Pogaca zum Backen.
Servus zu „Inside World-Spirits“ – der Slogan „Simply the Best in Spirits“ ist bei uns viel mehr als ein Programm. Wir leben und lieben Spirituosen der Welt!
Zielgruppe:
Der Content des Channels IWS.tv spannt einen breiten Bogen von fachlichen Infos und hilfreichen Tipps bis hin zum klangvollen Sound der World of Spirits.
Wolfram Ortners Informations-Flaggschiff in Sachen „Spirits“ ist das TV-Format „Inside World-Spirits“ – nun hat er auch eine Light-Version auf die Beine gestellt, die „Inside World-Spirits Shots“.
Der Titel ist Programm: Es handelt sich um kurze Video-Clips – sogenannte „Shots“, wie anders, wenn es sich um Spirits dreht, die ausschließlich im Internet publiziert werden.
In fachlich kompetenter, informativer und unterhaltsamer Art werden sie den Zusehern „Spirit-Shots“ präsentiert: Hauptdarsteller sind Spirituosen der Welt und alles rund um dieses „hochgeistige“ Thema.
Wir haben in den letzten Jahren 15 spannende Folgen von Inside World-Spirits gedreht. Nun stehen sie auf www.world-spirits.com im geschützten Bereich zum Streamen bereit. Einfach auf der Webseite registrieren und die gewünschten Folgen anklicken!
In jeder Folge erwarten Sie mehr als 15 spannende Minuten:
CHINA
Shede Spirits Co., Ltd., China, 629200 Tuopai Village, Shehong County, Sichuan province China, 999 Tuopai Avenue, +86-400-9978989, www.tuopaishede.cn
Klassifizierung: World-Spirits Award Teilnehmer 2022
Gold: Sichuan Strong Aroma Baijiu - Shede Founder's Tribute
DÄNEMARK
Nordic Gin House, Dänemark, 2970 Hørsholm, Ved Klædebo 9, +45-206-58675, www.nordicginhouse.com
Klassifizierung: World-Spirits Award Teilnehmer 2022
Gold: KOBENHAVN KLASSISK LOUNGE GIN
Der totale GINsinn
Letztes Jahr hatten wir bereits „Gin die Fünfte“. Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass die Anzahl der Einreicher sich selbst auf die Hälfte reduzieren wird. Mit dieser Meinung waren wir allerdings auf dem Holzweg. Zu unserer Überraschung wurde 2022 eine neue Rekordmenge von 110 Gins den Verkostern zur Beurteilung serviert.
Es ist schon kritisch zu hinterfragen, was im Segment der New Western Style Gins abgeht. Diese Gruppe ist eine Spielwiese für Kreative und für Experimente in Sachen Aroma. Es ist in der EU klar definiert, dass die Komponente Wacholder in Gins erkennbar sein muss. Wird ein Gin eine reine Kräuter-Gewürz-Spirituose, hat dies mit dem eigentlichen Geschmackskonzept nichts mehr zu tun und führt den Konsumenten mit dem Label auf der Flasche im Einkaufsregal auch in die Irre.
The WSA presentation of the “crown jewels”:
13 x Awards, 15 x Spirits of the Year und 12 x Distilleries of the Year
Die Arbeit der Jury ist getan - der WSA 2021 kann wieder mit einem „vollen Haus“ glänzen, nachdem drei Jahre lang beinahe 50 Proben mehr eingereicht wurden. Die wohl am besten ausgebildete Jury der Welt hat in diesem Jahr 439 Proben von 114 Destillerien verkostet und – hart, aber fair – nach WSA Definitionen mit viel Know-how bewertet. Die Besten der Besten wurden mit den begehrten „World-Spirits Awards“ ausgezeichnet. Am 21. März werden die Ergebnisse veröffentlicht.
Inside World Spirits mit Wolfram Ortner©
Mastermind Wolfram Ortner arbeitet bereits akribisch an der Umsetzung des Konzepts „World-Spirits Tasting Video“ und am Set-up in der WOB Destillerie im Nock-Land. TV steht für „Tasting Videos“ und auch für „Television“: Die Videos werden sowohl Fernsehsendern angeboten als auch auf der Plattform YouTube als Trailer veröffentlicht.
Dass Spirituosen klingen können, ist für viele Spirits-Freunde sicher eine neue Erfahrung oder sogar ein neuer Zugang zu Qualitätsbränden. Über das „Feeling“ haben WSA und die Kärntner Kult-Band „HUMUS“ gemeinsam das Konzept der klingenden Spirituosen umgesetzt. Sechs Folgen von „The Sound of …“ wurden als Musik-Videos mit viel Gefühl und Aufwand produziert: „The Sound of Rum, … Vodka, … Gin, … Bourbon, … Tequila und … Alpine Schnapps.“
Der „World-Spirits Guide 2023“ – unentbehrlich für Freunde von Spirituosen aus aller Welt – ist erschienen. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind:
• Hitliste aller prämierten Produkte des WSA 2023
• Destillerie-Klassifizierungen
• 107 Destillerie-Porträts bester Spirituosen weltweit
• Tipps und Trends
Die Superstars beim World-Spirits Award 2022 I WSA Kronjuwelen: 13 x Awards, 13 x Spirits of the Year und 6 x Distilleries of the Year
World-Spirits Award 2022
WSA Kronjuwelen: 13 x Awards, 13 x Spirits of the Year und 6 x Distilleries of the Year
Der „World-Spirits Award” wird bei vielen Spirituosen-Freunden und Produzenten schlechthin als die inoffizielle Weltmeisterschaft in der Branche angesehen. „Wir haben uns diese Position am Markt über zwei Jahrzehnte akribisch und kontinuierlich erarbeitet – mit ständigem Tuning an Qualität und Erneuerungen.“
Die Award-Celebration hat im österreichischen Bad Kleinkirchheim am 18. und 19. März stattgefunden, nachdem sie in den zwei Corona-Jahren abgesagt werden musste. Am 18. März fand eine Distillery-Tour durch Kärnten (Pfau, Jesche und WOB) und am 19. die Award-Verleihung im NockIn, der Brunnach-Bergstation der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, statt.
Auch der WSA 2022 kann trotz der schwierigen Corona-Zeiten wieder mit einem „vollen Haus“ glänzen, worauf Mastermind Wolfram Ortner und sein Team sehr stolz und dankbar sind. Die wohl am besten ausgebildete Jury der Welt hat in diesem Jahr 450 Proben von 120 Destillerien verkostet und – hart, aber fair – nach WSA Definitionen mit viel Know-how bewertet. Die Besten der Besten wurden mit den begehrten „World-Spirits Awards“ ausgezeichnet.
Hand aufs Herz: "Können Sie unterschiedliche Zitrusfrüchte, Beeren, Williams-Birnen oder einen New Wester Style Gin von einem klassischen London Dry Gin unterscheiden"? Vielleicht auch noch mit oder ohne Zucker? Oder welches Holz für die Lagerung verwendet wurde? Ja, der Weg ist lang.
"Goldene Effizienz"
Eine herausragende Leistung beim WSA 2021 lieferten zwei Gin-Destillateure:
2020 wurde erstmals ein T-Shirt der „World-Spirits Art Edition“ aufgelegt. Fortsetzung folgt nun mit „Black Beauty“: stylisch mit Neonfarben oder schlicht mit Weißdruck. Design und hippe Slogans sind immer auf ein bestimmtes Ziel gerichtet.
Authentisches Länder-Konzept:
World-Spirits Award:
Geist in und aus der Flasche:
Diese drei Serien werden jährlich mit neuen attraktiven Designs erweitert.
Die T-Shirts sind in hoher Bio-Baumwoll-Qualität gewebt und in den Größen S, M, L, XL, XXL, XXXL und auch als 4XL zum Stück-Preis von Euro 35,- erhältlich. Online unter www.world-spirits.com oder zum Probieren und Kaufen in der WOB Destillerie im Nock-Land in Bad Kleinkirchheim.