Skip to main content
Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Handel

Firma:
Edward Snell & Co Ltd (PTY)
Straße:
13 Wallflower street, Paarden Eiland
Ort:
7420 Cape Town
Land:
South Africa
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Edward Snell: Whisky aus Südafrika

Edward Snell gründete 1848 in Durban einen Handelsbetrieb, aus dem sich über 160 Jahre eines der ältesten Spirituosenunternehmen Südafrikas entwickeln sollte. Nach wechselvoller Geschichte heute wieder in Familienbesitz, werden neben Eigenmarken zahlreiche lokale und internationale Getränkemarken vertrieben, vor allem in verschiedenen Märkten Afrikas und des Nahen Ostens.

Die breite Produktpalette umfasst Whisky, Brandy, Wodka, Rum, Gin, Tequila und Cognac. Ein herausragendes Label ist der Firstwatch Whiskey im neuen Look, einem markanten, quadratischen Flaschendesign. Die Nachfrage der Verbraucher nach einem Whisky mit amerikanischem Geschmacksprofil wurde im Laufe der Zeit perfektioniert und präsentiert sich heute als ausgewogener Blend aus feinstem importiertem Roggen und Getreide. Ob pur, on the rocks oder gemixt – seine Vielseitigkeit macht ihn bei verschiedensten Zielgruppen beliebt und erfolgreich in einem der größten Spirituosensegmente Südafrikas.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für Firstwatch.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 92Firstwatch2018Details

Handel

Firma:
Luding Group
Straße:
Ryabinovaya Str. 55, Building 1
Ort:
121471 Москва 471
Land:
Russian Federation
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Luding Group: Wodka Tchaikovsky als hochgeistige Hommage an den berühmten Komponisten

Anfang der 1990er-Jahre wurde im Süden Russlands die moderne Brennerei „Fortuna“ auf die grüne Wiese gestellt – In der Region Krasnodar, einem Landstrich der Kurorte und Gesundheitszentren. Die Destillerie hat sich auf außergewöhnliche Produkte spezialisiert, in einem Gebiet mit besonders grünem Fingerabdruck. Ein besonderer Wodka ist die Marke, die zu Ehren des großen russischen Komponisten kreiert wurde. Das Konzept für dieses außergewöhnliche Produkt ist mit einer seiner Partituren vergleichbar: Als Vorlage diente das Werk „Schwanensee“. Kunstfreunde können sich so in die Geschichte des russischen Gutslebens im 19. Jahrhunderts hineinversetzen. Die traditionellen weißen und blauen Farben unterstreichen die Reinheit dieses Wodkas.

Die technischen Besonderheiten spannen einen weiten qualitätsorientierten Bogen: vom ausgewählten Weizen über das eigene Brunnenwasser die spezielle Behandlung des Destillats mit Magermilchpulver bis zur glasklaren Filtration mit aktiver Birkenkohle. Bei so viel Perfektion und Überwachung der einzelnen Produktionsschritte ist das Ergebnis ein besonders weicher, animierender und sehr typischer Wodka auf Weizenbasis. Nach der Verschneiden von Alkohol und reinem Destillat wird der Produktionsprozess mit einer Reifung in Stahltanks fortgesetzt. Das Ziel ist die „Hochzeit“ beider „Wässerchen“ mit dem Ergebnis eines besonders harmonischen Wodkas.

Beim World-Spirits Award wurde der Wodka Tchaikovsky mit Double-Gold und als bester Wodka mit dem Titel „Spirit of the Year“ geadelt.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Double-Gold 95.3TCHAIKOVSKY2022Details

Destillerie

Firma:
Fürstenhof GmbH
Straße:
Deutsch Ehrensdorf 51
Ort:
7522 Strem
Land:
Austria
Produkt:
  • Andere


MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 93Fürstenhof Haselnuss2021Details
Gold 90.3Fürstenhof Erdbeer-Wildrose2021Details
Silver 87Fürstenhof Klare Hausbirne2021Details
Silver 83Fürstenhof Klare Schwarze Ribisel2021Details

Destillerie

Firma:
Edelbrandmanufaktur Guggenbichler Chiemgauer Schnapsspezialitäten
Straße:
Oberacherting 1
Ort:
83112 Frasdorf
Land:
Germany
Produkt:
  • Obst-Brände
  • Liköre
  • Bitter-Kräuter
Guggenbichler: Spirituosenspezialist aus dem Chiemgau

Als kleiner Bub hat er schon die Maische aus den Fässern geholt und wurde von seinem Vater früh in die Geheimnisse des Brennens eingeweiht, erzählt Obstbauer und Brennmeister Johann Guggenbichler. Seit 1829 werden auf dem Hof der Familie feine Edelbrände destilliert, heute in der fünften Generation. Die Besonderheiten der alten, einheimischen Obstsorten bringt der Edelbrand-Sommelier den Besuchern gerne bei Seminaren und Verkostungen nahe.

Eingebettet in die Chiemgauer Berge und die sanften Hügel des Voralpenlandes, auf saftigen Obstbaumwiesen, reifen die Früchte für den „Echten Guggenbichler“, ein Spirituosen-ABC sondergleichen: Apfelbrand im Eichenfass gereift, Aprikose (Brand und Likör), Beste Birne, Brombeer- und Espressolikör, Gravensteiner Apfel, Haselnussgeist, Himbeergeist und -likör, Holunderbrand, Kaffeelikör, Kirschwasser und -likör, Kräutergeist und -likör, Destillate von Mirabelle, Obst, Pfirsich und Pflaume (Brand und Likör), Quitte (Brand und Likör), Ramazottl, Brände von Schlehe, Trester und Vogelbeere, Walnusslikör, Williams (Brand und Likör), Zwetschgenwasser.

Viele Spirituosenkenner und langjährige Stammkunden kommen regelmäßig hierher, um sich mit ihrem „Lieblingsobst“ einzudecken. In Holzkisten verpackt, sind die Brände und Liköre auch beliebte Geschenke. Die Top-Qualität wird von der Gastronomie geschätzt, auch Deutschlands Spitzenkoch Heinz Winkler, der im nahe gelegenen Aschau „residiert“, empfiehlt gerne einen „Guggenbichler“.

Der World-Spirits Award brachte die Klassifizierung als First-Class Distillery 2014, verbunden mit Gold für Schlehe und Schwarzer Holunder sowie Silver für Aprikose und Gelbe Williams.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 94Schlehe2014Details
Gold 91Schwarzer Holunder2014Details
Silver 88Aprikose2014Details
Silver 85Gelbe Williams2014Details