World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Handel
Firma:
Luding Group
Straße:
Ryabinovaya Str. 55, Building 1
Ort:
121471 Москва 471
Land:
Russian Federation
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
Luding Group: Wodka Tchaikovsky als hochgeistige Hommage an den berühmten Komponisten
Anfang der 1990er-Jahre wurde im Süden Russlands die moderne Brennerei „Fortuna“ auf die grüne Wiese gestellt – In der Region Krasnodar, einem Landstrich der Kurorte und Gesundheitszentren. Die Destillerie hat sich auf außergewöhnliche Produkte spezialisiert, in einem Gebiet mit besonders grünem Fingerabdruck. Ein besonderer Wodka ist die Marke, die zu Ehren des großen russischen Komponisten kreiert wurde. Das Konzept für dieses außergewöhnliche Produkt ist mit einer seiner Partituren vergleichbar: Als Vorlage diente das Werk „Schwanensee“. Kunstfreunde können sich so in die Geschichte des russischen Gutslebens im 19. Jahrhunderts hineinversetzen. Die traditionellen weißen und blauen Farben unterstreichen die Reinheit dieses Wodkas.
Die technischen Besonderheiten spannen einen weiten qualitätsorientierten Bogen: vom ausgewählten Weizen über das eigene Brunnenwasser die spezielle Behandlung des Destillats mit Magermilchpulver bis zur glasklaren Filtration mit aktiver Birkenkohle. Bei so viel Perfektion und Überwachung der einzelnen Produktionsschritte ist das Ergebnis ein besonders weicher, animierender und sehr typischer Wodka auf Weizenbasis. Nach der Verschneiden von Alkohol und reinem Destillat wird der Produktionsprozess mit einer Reifung in Stahltanks fortgesetzt. Das Ziel ist die „Hochzeit“ beider „Wässerchen“ mit dem Ergebnis eines besonders harmonischen Wodkas.
Beim World-Spirits Award wurde der Wodka Tchaikovsky mit Double-Gold und als bester Wodka mit dem Titel „Spirit of the Year“ geadelt.
Anfang der 1990er-Jahre wurde im Süden Russlands die moderne Brennerei „Fortuna“ auf die grüne Wiese gestellt – In der Region Krasnodar, einem Landstrich der Kurorte und Gesundheitszentren. Die Destillerie hat sich auf außergewöhnliche Produkte spezialisiert, in einem Gebiet mit besonders grünem Fingerabdruck. Ein besonderer Wodka ist die Marke, die zu Ehren des großen russischen Komponisten kreiert wurde. Das Konzept für dieses außergewöhnliche Produkt ist mit einer seiner Partituren vergleichbar: Als Vorlage diente das Werk „Schwanensee“. Kunstfreunde können sich so in die Geschichte des russischen Gutslebens im 19. Jahrhunderts hineinversetzen. Die traditionellen weißen und blauen Farben unterstreichen die Reinheit dieses Wodkas.
Die technischen Besonderheiten spannen einen weiten qualitätsorientierten Bogen: vom ausgewählten Weizen über das eigene Brunnenwasser die spezielle Behandlung des Destillats mit Magermilchpulver bis zur glasklaren Filtration mit aktiver Birkenkohle. Bei so viel Perfektion und Überwachung der einzelnen Produktionsschritte ist das Ergebnis ein besonders weicher, animierender und sehr typischer Wodka auf Weizenbasis. Nach der Verschneiden von Alkohol und reinem Destillat wird der Produktionsprozess mit einer Reifung in Stahltanks fortgesetzt. Das Ziel ist die „Hochzeit“ beider „Wässerchen“ mit dem Ergebnis eines besonders harmonischen Wodkas.
Beim World-Spirits Award wurde der Wodka Tchaikovsky mit Double-Gold und als bester Wodka mit dem Titel „Spirit of the Year“ geadelt.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Double-Gold | 95.3 | TCHAIKOVSKY | 2022 | Details |
Handel
Firma:
Proof Drinks Ltd
Straße:
41 Great Portland Street
Ort:
London W1W 7LA
Land:
United Kingdom
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 94.3 | Cazcabel Coffee Liqueur mit Tequila Blanco | 2016 | Details |
Gold | 92.7 | Cazcabel Honey Liqueur mit Tequeila Blanco | 2016 | Details |
Gold | 91.3 | Cazcabel Gold "Edicion Oro" | 2016 | Details |
Gold | 91 | Cazcabel Blanco "Silver Edicion" | 2016 | Details |
Destillerie
Firma:
Lange & Rebsch Group GmbH
Straße:
Waisenstraße 13
Ort:
09111 Chemnitz
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Liköre
LIEBELEI: Biolikör aus der Chemnitzer Manufaktur.
Juergen Lange und Thomas Rebsch sind die kreativen Köpfe hinter der kleinen, feinen Manufaktur in Chemnitz, wo Bio-Eierlikör in liebevoller Handarbeit hergestellt wird – immerhin 130.000 Flaschen im Jahr: neben dem Bestseller „Pur“ aus Bioeiern und Bourbonvanille der cremige „Schokokuss“ aus drei Kakaosorten, der „Spektakulatius“ mit eigener Gewürzmischung und die „Flotte Orange“ mit einem Hauch Bio-Orangenöl. Verwendet werden ausschließlich natürliche Zutaten, keine Aromen, Farb- und Zusatzstoffe.
Alles begann mit einer Romanze über viele Kilometer, in der gegenseitig selbstgemachter Eierlikör verschenkt wurde. Im Lauf der Zeit wurden die Rezepte verfeinert und beschlossen, auch Familie und Freunden eine Freude zu machen. Dies war die Geburtsstunde der Liebelei Liköre und der „Pur“ entwickelte sich schnell zum „Must Have“ für Genießer. Der Eierlikör wurde 2017 das erste Mal auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt angeboten und war rasch ausverkauft, vier Wochen danach startete der Onlinevertrieb. Über Jahre steigerten sich Präsenz und Umsatz, viele Kontakte wurden geknüpft, denn die Märkte waren ein optimaler Multiplikator – bis coronabedingt alle abgesagt wurden. Glücklicherweise konnten die fehlenden Umsätze online großteils kompensiert werden. 2021 wurde die Produktion auf bio umgestellt. Mittlerweile sind die Produkte bei über 300 Einzel- und Fachhändlern gelistet. Nächste Ziele sind der Großhandel sowie die Expansion nach Österreich und in die Schweiz. Das Team wird erweitert und ein neues Produktionsgebäude eröffnet.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Liebelei Bio Eierlikör Pur.
Juergen Lange und Thomas Rebsch sind die kreativen Köpfe hinter der kleinen, feinen Manufaktur in Chemnitz, wo Bio-Eierlikör in liebevoller Handarbeit hergestellt wird – immerhin 130.000 Flaschen im Jahr: neben dem Bestseller „Pur“ aus Bioeiern und Bourbonvanille der cremige „Schokokuss“ aus drei Kakaosorten, der „Spektakulatius“ mit eigener Gewürzmischung und die „Flotte Orange“ mit einem Hauch Bio-Orangenöl. Verwendet werden ausschließlich natürliche Zutaten, keine Aromen, Farb- und Zusatzstoffe.
Alles begann mit einer Romanze über viele Kilometer, in der gegenseitig selbstgemachter Eierlikör verschenkt wurde. Im Lauf der Zeit wurden die Rezepte verfeinert und beschlossen, auch Familie und Freunden eine Freude zu machen. Dies war die Geburtsstunde der Liebelei Liköre und der „Pur“ entwickelte sich schnell zum „Must Have“ für Genießer. Der Eierlikör wurde 2017 das erste Mal auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt angeboten und war rasch ausverkauft, vier Wochen danach startete der Onlinevertrieb. Über Jahre steigerten sich Präsenz und Umsatz, viele Kontakte wurden geknüpft, denn die Märkte waren ein optimaler Multiplikator – bis coronabedingt alle abgesagt wurden. Glücklicherweise konnten die fehlenden Umsätze online großteils kompensiert werden. 2021 wurde die Produktion auf bio umgestellt. Mittlerweile sind die Produkte bei über 300 Einzel- und Fachhändlern gelistet. Nächste Ziele sind der Großhandel sowie die Expansion nach Österreich und in die Schweiz. Das Team wird erweitert und ein neues Produktionsgebäude eröffnet.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Liebelei Bio Eierlikör Pur.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 93 | Liebelei Bio Eierlikör Pur | 2023 | Details |
Destillerie
Firma:
Grenzwald-Destillation Otto Ficker GmbH
Straße:
Oberwiesenthaler Straße 7
Ort:
09474 Crottendorf
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Obst-Brände
- Liköre
Grenzwald-Destillation – Authenticity from the Ore Mountains
This small, family-run company in the German Ore Mountains specialises in herb liqueurs, herb spirits, fruit liqueurs and spirits. The history of the company dates back to 1882 when Emil Möckel purchased the head office building and opened a ‘manufactory of liqueurs and brandies’ as well as a wine merchant’s. On 20th October 1933, Otto Ficker (grandfather of the current director) acquired the shop and of land. Despite many difficulties, the company continued to operate on a small scale until the fall of the Berlin Wall when Fritz Ficker and his son Peter started out afresh. Today they are proud of their successful “Craft Distillery for three generations”.
“In our company, we macerate, percolate and distil herbs, roots, fruits and blossoms following old traditions in copper vats. Over the last few years, our bottling and distillery plants have been modernised. This enables us to offer unusual products, especially for the catering industry. Our products have been given a new design and the product range has also been expanded. The schnapps museum at our headquarters demon- strates the historic production process. The atmosphere of this real herb distillation followed by a tasting session is a truly special experience.” Natural raw materials and the purest distillates guarantee top quality across the wide product range, which now comprises more than 40 high-quality products for the retail trade and catering sector.
At the World Spirits Award, there was gold for Schwarzer Johannisbeer-Likör (blackcurrant liqueur) and Edel Destille Dry Gin No. I, and silver for Ingwer-Himbeer Spirituose (ginger raspberry spirit).
This small, family-run company in the German Ore Mountains specialises in herb liqueurs, herb spirits, fruit liqueurs and spirits. The history of the company dates back to 1882 when Emil Möckel purchased the head office building and opened a ‘manufactory of liqueurs and brandies’ as well as a wine merchant’s. On 20th October 1933, Otto Ficker (grandfather of the current director) acquired the shop and of land. Despite many difficulties, the company continued to operate on a small scale until the fall of the Berlin Wall when Fritz Ficker and his son Peter started out afresh. Today they are proud of their successful “Craft Distillery for three generations”.
“In our company, we macerate, percolate and distil herbs, roots, fruits and blossoms following old traditions in copper vats. Over the last few years, our bottling and distillery plants have been modernised. This enables us to offer unusual products, especially for the catering industry. Our products have been given a new design and the product range has also been expanded. The schnapps museum at our headquarters demon- strates the historic production process. The atmosphere of this real herb distillation followed by a tasting session is a truly special experience.” Natural raw materials and the purest distillates guarantee top quality across the wide product range, which now comprises more than 40 high-quality products for the retail trade and catering sector.
At the World Spirits Award, there was gold for Schwarzer Johannisbeer-Likör (blackcurrant liqueur) and Edel Destille Dry Gin No. I, and silver for Ingwer-Himbeer Spirituose (ginger raspberry spirit).
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 93 | Schwarzer Johannisbeer-Likör | 2022 | Details |
Gold | 91 | Edel Destille Dry Gin No 1 | 2022 | Details |
Silver | 86.3 | Ingwer-Spirituose mit Himbeer | 2022 | Details |