World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Destillerie
Firma:
True-fellow Handel GmbH
Straße:
Triester Straße 60
Ort:
8073 Feldkirchen bei Graz
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Gin
Arno Krautner: Quereinsteiger aus der Gastronomie
„Meine Liebe zur Natur, zu gesundem Essen und zu neuen Herausforderungen wiesen mir einen Weg von der modernen zur mittelalterlichen Küche. Dabei ließ mich ein Thema nicht mehr los: Trüffelgerichte und das perfekt passende Getränk. Trüffel hat mich schon immer fasziniert. Daher war ich auf der Suche nach einem Produkt, das sowohl dem feinen Gaumen von Genießern als auch den hohen Ansprüchen der Spitzenküche gerecht wird.“
Mitten in der Corona-Krise waren für Arno Krautner genügend Zeit und viel Motivation da, und er begann, seine Idee umzusetzen: Gemeinsam mit Profis wurde ein Gin entwickelt. Das Destillat in Bio-Qualität hat sich vor allem der Frische von Orangen verschrieben– dazu kommen natürlich auch Botanicals wie Wacholder, Koriander und andere. Tipp: Am besten pur mit Eis oder mit einem neutralen Tonic genießen. Als zweites Produkt entstand Trüffelo Orange-Trüffel, ebenfalls in Bio-Qualität, das zusätzlich zum frisch-fruchtigen Geschmack der Orange den erdig-würzigen Geschmack der Trüffel mit einbindet. Tipp: Am besten pur mit Eis oder mit Tonic Bitter Rose genießen.
In Zukunft soll es noch Brandy, Whisky, Rum und anderes in der Trüffelo-Linie der True-fellow Handel GmbH geben. Gebrannt wird in der Steiermark.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Gin Orange. Bronze erhielt Trüffelo Orange-Trüffel.
„Meine Liebe zur Natur, zu gesundem Essen und zu neuen Herausforderungen wiesen mir einen Weg von der modernen zur mittelalterlichen Küche. Dabei ließ mich ein Thema nicht mehr los: Trüffelgerichte und das perfekt passende Getränk. Trüffel hat mich schon immer fasziniert. Daher war ich auf der Suche nach einem Produkt, das sowohl dem feinen Gaumen von Genießern als auch den hohen Ansprüchen der Spitzenküche gerecht wird.“
Mitten in der Corona-Krise waren für Arno Krautner genügend Zeit und viel Motivation da, und er begann, seine Idee umzusetzen: Gemeinsam mit Profis wurde ein Gin entwickelt. Das Destillat in Bio-Qualität hat sich vor allem der Frische von Orangen verschrieben– dazu kommen natürlich auch Botanicals wie Wacholder, Koriander und andere. Tipp: Am besten pur mit Eis oder mit einem neutralen Tonic genießen. Als zweites Produkt entstand Trüffelo Orange-Trüffel, ebenfalls in Bio-Qualität, das zusätzlich zum frisch-fruchtigen Geschmack der Orange den erdig-würzigen Geschmack der Trüffel mit einbindet. Tipp: Am besten pur mit Eis oder mit Tonic Bitter Rose genießen.
In Zukunft soll es noch Brandy, Whisky, Rum und anderes in der Trüffelo-Linie der True-fellow Handel GmbH geben. Gebrannt wird in der Steiermark.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Gin Orange. Bronze erhielt Trüffelo Orange-Trüffel.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Silver | 87 | Trüffelo Orange | 2023 | Details |
Silver | 87 | Trüffelo Orange-Trüffel | 2023 | Details |
Destillerie
Firma:
Van den Berg Gewürze GmbH
Straße:
Strauchergasse 8
Ort:
8020 Graz
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Gin
Van den Berg: Eine Welt voller Geschmack
Die Firma Van den Berg wurde erst Ende 2019 neu gegründet, zu diesem Zeitpunkt entstand auch ein Onlineshop. „Unser Shop ist schlicht, doch sehr ästhetisch und spiegelt das wider, was unsere Gewürze sind: elegant, farbenfroh, geschmackvoll und unglaublich vielseitig. Er lädt ein, dorthin zu gehen, wo das Entdecken und Reisen nie endet. Für uns gibt es hier keine Grenzen, denn Gewürze kannten auch nie welche“, so erklärt es Marketing Manager Fabian Held. Die Leidenschaft für feine Aromen und herausragenden Geschmack zeigt sich bei rund 250 Gewürzen wie Anis bis Z wie Zimt – erhältlich als unverfälschter Genuss sowie als feinste Gewürzmischungen nach eigenen Rezepten. All das findet man in der Manufaktur in Graz, mit Direktverkauf, Verkostungsraum, einer Lounge sowie Produktionsraum.
Und dann gibt es noch Gewürze, die ihre Aromen erst in gelöster Form preisgeben: etwa als Gin oder Wermut, denn Alkohol hilft auch feinsten Aromen bei der Entfaltung. Der London Dry Gin präsentiert sich mit ausgeprägtem Wacholderduft, feinen Kräuternuancen mit Rosmarin und Co sowie eleganten Fruchtnoten mit einem Hauch von Zitrus und Pfirsich. Der Gin Distillers Cut überrascht mit einem Aroma, das an Zitrone, Limette und Bergamotte erinnert, einer wildwachsenden Zitrusfrucht aus dem Süden von Italien. Basis für den Wermut rosso ist ein Zweigelt vom höchstgelegenen Weingut in der Steiermark, der verwendete Gin ergänzt den Wein mit einer feinwürzigen Note.
Beim World-Spirits Award gab es Silver für Van den Berg London Dry Gin, Van den Berg Distiller’s Cut und Van den Berg Wermut rosso.
Die Firma Van den Berg wurde erst Ende 2019 neu gegründet, zu diesem Zeitpunkt entstand auch ein Onlineshop. „Unser Shop ist schlicht, doch sehr ästhetisch und spiegelt das wider, was unsere Gewürze sind: elegant, farbenfroh, geschmackvoll und unglaublich vielseitig. Er lädt ein, dorthin zu gehen, wo das Entdecken und Reisen nie endet. Für uns gibt es hier keine Grenzen, denn Gewürze kannten auch nie welche“, so erklärt es Marketing Manager Fabian Held. Die Leidenschaft für feine Aromen und herausragenden Geschmack zeigt sich bei rund 250 Gewürzen wie Anis bis Z wie Zimt – erhältlich als unverfälschter Genuss sowie als feinste Gewürzmischungen nach eigenen Rezepten. All das findet man in der Manufaktur in Graz, mit Direktverkauf, Verkostungsraum, einer Lounge sowie Produktionsraum.
Und dann gibt es noch Gewürze, die ihre Aromen erst in gelöster Form preisgeben: etwa als Gin oder Wermut, denn Alkohol hilft auch feinsten Aromen bei der Entfaltung. Der London Dry Gin präsentiert sich mit ausgeprägtem Wacholderduft, feinen Kräuternuancen mit Rosmarin und Co sowie eleganten Fruchtnoten mit einem Hauch von Zitrus und Pfirsich. Der Gin Distillers Cut überrascht mit einem Aroma, das an Zitrone, Limette und Bergamotte erinnert, einer wildwachsenden Zitrusfrucht aus dem Süden von Italien. Basis für den Wermut rosso ist ein Zweigelt vom höchstgelegenen Weingut in der Steiermark, der verwendete Gin ergänzt den Wein mit einer feinwürzigen Note.
Beim World-Spirits Award gab es Silver für Van den Berg London Dry Gin, Van den Berg Distiller’s Cut und Van den Berg Wermut rosso.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Silver | 89 | Van den Berg London Dry Gin | 2022 | Details |
Silver | 83 | Van den Berg Wermut rosso | 2022 | Details |
Silver | 82 | Van den Berg Distillers Cut Gin | 2022 | Details |
Handel
Firma:
Tradition Mexico GmbH
Straße:
Auweg 20
Ort:
6112 Wattens
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
Tradition Mexico: Tequila ohne Kompromisse
Hinter Padre azul, dem neuen Tequila im Premium-Segment, stehen Freunde, die eines vereint: ihre Leidenschaft für Mexiko. „Wir wissen hochwertigen Tequila zu schätzen und holen mit Padre azul ein exklusives Produkt nach Europa. Lange haben wir vor Ort nach der perfekten Destillerie gesucht. Bei Tres Mujeres in Jalisco im Hochland von Mexiko sind wir fündig geworden.“ 100 % Mexiko – 100 % Handarbeit – 100 % Agave.
Diesen Anforderungen und Qualitätskriterien entspricht der gesamte Herstellungsprozess, und daher trägt jede Flasche auch das begehrte Qualitätssiegel der mexikanischen Aufsichtsbehörde „Consejo Regulador del Tequila“ (CRT). Auch beim Flaschen-Design gab es keine Kompromisse: Sie werden in Handarbeit gefertigt und sind mit einem 270 Gramm schweren Skull veredelt, der die Totenkopf-Kultur Mexikos aufgreift.
Padre azul ist je nach Lagerung in drei Reifegraden erhältlich. Der Añejo verbringt mindestens achtzehn Monate in französischen Eichenholzfässern, um den reifen, vollmundigen Geschmack zu erzielen. Der Reposado braucht mindestens acht Monate Fasslagerung für den dezenten Vanilleton. Der Blanco ist ein klarer Tequila, der unmittelbar nach der Destillation abgefüllt wird – er ist weich und mild im Geschmack. Und keiner der drei braucht Salz oder Zitrone – man genießt sie pur. Ganz nach dem Motto: Keine Kompromisse.
Beim World-Spirits Award war das Trio sehr erfolgreich: mit Double-Gold für Super Premium Tequila Padre azul anejo, Gold für Super Premium Tequila Padre azul reposado und Silver für Super Premium Tequila Padre azul blanco.
Hinter Padre azul, dem neuen Tequila im Premium-Segment, stehen Freunde, die eines vereint: ihre Leidenschaft für Mexiko. „Wir wissen hochwertigen Tequila zu schätzen und holen mit Padre azul ein exklusives Produkt nach Europa. Lange haben wir vor Ort nach der perfekten Destillerie gesucht. Bei Tres Mujeres in Jalisco im Hochland von Mexiko sind wir fündig geworden.“ 100 % Mexiko – 100 % Handarbeit – 100 % Agave.
Diesen Anforderungen und Qualitätskriterien entspricht der gesamte Herstellungsprozess, und daher trägt jede Flasche auch das begehrte Qualitätssiegel der mexikanischen Aufsichtsbehörde „Consejo Regulador del Tequila“ (CRT). Auch beim Flaschen-Design gab es keine Kompromisse: Sie werden in Handarbeit gefertigt und sind mit einem 270 Gramm schweren Skull veredelt, der die Totenkopf-Kultur Mexikos aufgreift.
Padre azul ist je nach Lagerung in drei Reifegraden erhältlich. Der Añejo verbringt mindestens achtzehn Monate in französischen Eichenholzfässern, um den reifen, vollmundigen Geschmack zu erzielen. Der Reposado braucht mindestens acht Monate Fasslagerung für den dezenten Vanilleton. Der Blanco ist ein klarer Tequila, der unmittelbar nach der Destillation abgefüllt wird – er ist weich und mild im Geschmack. Und keiner der drei braucht Salz oder Zitrone – man genießt sie pur. Ganz nach dem Motto: Keine Kompromisse.
Beim World-Spirits Award war das Trio sehr erfolgreich: mit Double-Gold für Super Premium Tequila Padre azul anejo, Gold für Super Premium Tequila Padre azul reposado und Silver für Super Premium Tequila Padre azul blanco.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Double-Gold | 95.3 | Super Premium Tequila Padre azul anejo | 2016 | Details |
Gold | 93.3 | Super Premium Tequila Padre azul reposado | 2016 | Details |
Silver | 89 | Super Premium Tequila Padre azul blanco | 2016 | Details |
Handel
Firma:
BURSCHIK`S R. Nfg. Erste österr. Wermutwein-Kellerei
Straße:
Zinckgasse 8
Ort:
1150 Wien
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
- Destillerie
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 92.3 | Burschik's Vermouth Klassik | 2021 | Details |
Gold | 92 | Burschik's Vermouth Oak | 2021 | Details |
Gold | 91.3 | Burschik's Vermouth Dry | 2021 | Details |
Silver | 88 | Burschik's Vermouth Red | 2021 | Details |