Skip to main content
Der Warenkorb ist leer

World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen

Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:

Destillerie

Firma:
DEH Darauf einen Hüpperling
Straße:
Löwestraße 25
Ort:
10249 Berlin Friedrichshain
Land:
Germany
Produkt:
  • Wodka
Darauf einen Hüpperling: Biovodka für den sanften Genuss

Die Herstellung konzentriert sich auf Bekömmlichkeit und exzellente Qualität, alles in Handarbeit, ohne künstliche Zusatzstoffe, lediglich mit traditioneller Destillierkunst und regionalen Zutaten, wie feinstem Weizen und reinstem Urgesteinsquellwasser aus einem Europaschutzgebiet-Natura 2000. Der Weizen für den „DEH“ kommt von Feldern in Biberbach im Herzen des Mostviertels und ist biozertifiziert. Geschrotet und schonend zur Maische weiterverarbeitet, wird 72 Stunden vergoren und anschließend über eine Kolonne 60-fach destilliert, um die gewünschte Reinheit zu erlangen. Nur das „Herzstück“ wird für den Vodka vollendet, nach einer Ruhephase des 96-%igen Alkohols wird das Destillat mit dem Granitwasser auf Trinkstärke eingestellt. Darauf folgt noch mindestens ein Jahr Lagerung, bis die Balance und Milde erreicht ist.

Für die Erzeugung verantwortlich ist die Destillerie Farthofer in Öhling im Bezirk Amstetten im niederösterreichischen Mostviertel. Händler und Markeninhaber ist Frank Hüpperling aus Berlin, Architekt und Schlagzeuger. Während einer Bandprobe seiner Musikband B3+ wurde die Idee zum „DEH“ geboren und im Anschluss 2020 mit Josef Farthofer gemeinsam kreiert. Die Marke ist seit 2020 geschützt und eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt auf seinen Namen. Seit 2021 ist er als Biohändler zertifiziert. Und so spricht er selbst über seinen Biovodka: „Qualität braucht kein Eis. Mixen, Panschen und Eisen ist hier völlig unnötig. Dieser Vodka wird pur und bei Zimmertemperatur (18 bis 20 °C) genossen, denn die beste Qualität braucht keinen Frost. Erst dann entfaltet sich seine ganze Pracht.“

Beim World-Spirits Award gab es Gold für DEH Darauf einen Hüpperling.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 94DEH Darauf einen Hüpperling2023Details

Destillerie

Firma:
KOFEYOK Liköre
Straße:
Weldengasse 7/1/5
Ort:
1100 Wien
Land:
Austria
Produkt:
  • Liköre
KOFEYOK: Hommage an die Wiener Kaffeehauskultur

Die Idee 2019: ein perfektes Silvester-Getränk, das über das ganze Jahr seine Liebhaber findet. Das Pilot-Projekt 2020: ein Ein-Frau-Kleinunternehmen, in dem vom Rezept bis zum Endprodukt, samt Social Media, Marketing und Vertrieb, alles in einer Hand liegt. Die „Hexenküche“ – pardon: kleine Produktionsstätte – befindet sich im Wiener Bezirk Favoriten und konzentriert sich auf hochwertige Liköre auf Basis von Kaffee und Tee. Um außergewöhnlichen Geschmack in authentischer Form zu garantieren, werden beste Zutaten per Hand in kleinen Chargen verarbeitet. Das kleine, sehr feine Sortiment kann sich sehen und schmecken lassen.

Der Kaffeelikör HERR HOFRAT überzeugt mit einer zart rauchig-schokoladigen Note, gepaart mit Muskat. Fein süß und leicht karamellig, mit langem Abgang, wie ein starker Espresso. Am besten pur oder als „Pfiff“ für klassisches Tiramisu und sommerlichen Affogato. Der Schwarzteelikör HERR BOTSCHAFTER ist von starkem Ceylon-Schwarztee und angenehmer Zitrusnote geprägt. Vollmundig und bodenständig schmeckt er im Sommer eisgekühlt oder an kalten Tagen heiß am gemütlichen Kaminfeuer. Dritter im aromatischen Bunde ist der Hibiskusblüten-Teelikör FRAU GRÄFIN, der dem Sortiment ein fruchtiges Etwas verleiht – eine Novität in dieser Form. Mit authentischem Aroma, sanfter Vanille und milder Zitrusnote im Abgang, schmeichelt er jedem Cocktail und verzaubert an der Seite von Champagner.

Auf Wunsch und in genauer Absprache werden für Kunden auch handgemachte Kaffeeliköre mit einer besonderen Kaffeesorte kreiert. Das Ergebnis einer solchen Genussreise ist das persönliche Geheimrezept.

Beim World-Spirits Award gab es Gold für Herr Hofrat Kaffeelikör und Schwarzteelikör.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 93HERR HOFRAT Kaffeelikör2023Details
Gold 92HERR BOTSCHAFTER Schwarzteelikör2023Details

Handel

Firma:
Wind GmbH
Straße:
Schwechatzeile 23
Ort:
2514 Traiskirchen
Land:
Austria
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Rhumerie de Chamarel - Newcomer mit Visionen

Der hochwertige Qualitätsrum von der Insel Mauritius wird nach ökologischen Richtlinien erzeugt. In Österreich werden die Produkte von der Firma Wind GmbH in Traiskirchen (www.wind-plast.at) vertrieben.

Durch ausgedehnte Ananasplantagen und Zuckerrohrfelder führt die Straße hinauf zur Destillerie auf 300 Meter Höhe im Südwesten der Insel. Geplant von einem bekannten Architekten, ist sie in ihrer Eleganz und Authentizität ein Musterbeispiel moderner Bauweise, bei der mit natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Wasser gespielt wurde. Zum Gesamtkonzept gehört auch das Restaurant L’Alchimiste, in dem bis zu 80 Gäste mit raffinierter regionaler Küche verwöhnt werden. In der Boutique „Sugar Cane Spirit“ werden die verschiedenen Rumsorten – Weißer Rum, Le Coeur de Chauffe (Feinbrand), Rum Paille (im Eichenfass gelagert), Rum Arrange (mit Früchten und Gewürzen aromatisiert) angeboten, dazu eine exklusive Bekleidungslinie, Handarbeitsprodukte und eine kleine Schmuckkollektion.

Lage und Klima des fruchtbaren Tals fördern Wachstum und Qualität des Zuckerrohrs. Geerntet wird händisch in den frühen Morgenstunden, die Verarbeitung in der Mühle folgt innerhalb der nächsten vier Stunden. Die Felder werden nicht wie üblich abgebrannt, um das Ernten zu erleichtern. Auch bei der Destillation auf modernstem technologischem Niveau wird nichts verschwendet: Die Bagasse – die faserigen Reste der Zuckerproduktion – wird zur Gewinnung von Energie verbrannt, im Schornstein sind modernste Rauchfilter eingebaut und mit der Asche werden die Felder gedüngt.

Der Auftritt beim World-Spirits Award war erneut überzeugend: in der Kategorie Rum, mit einmal Gold und viermal Silber.

Handel

Firma:
Familie Lücke GmbH & Co. KG
Straße:
Heiliggeistplatz 1a
Ort:
48431 Rheine
Land:
Germany
Produkt:
  • Spirituosen Wiederverkauf
Ehrenwert GmbH: Ein Rezept – zwei Familien

Ein Rezept, zwei Familien. Jede Familie hat ihre wohl gehüteten Geheimrezepte, bei der Familie Lücke hielt dieses zunächst Großvater Heinz und später sein Sohn Dieter viele Jahrzehnte unter Verschluss. Lange genug, fanden die Söhne Thomas und Christian. Immerhin handelt es sich hier um den Kräuterlikör „Felsenfeuer“, der die Brennerei Lücke einst zu einer der bedeutendsten im Münsterland machte. Sie führte nach dem Krieg die im 18. Jahrhundert begonnene Erfolgsgeschichte mit diesem Kräuterlikör fort, an dessen Rezeptur Heinz Lücke lange tüftelte. In den 1950er-jahren war er sozusagen in aller Munde, doch in den 1960er-Jahren endete die Ära der Brennerei und des Kräuterlikörs. Vorerst zumindest – denn 60 Jahre später feierte er als „Freudenfeuer“ seine Wiederauferstehung.

Auf der Suche nach einer Brennerei setzten Thomas und Christian auf Familientradition, denn ihre Großmutter war eine geborene Sasse, deren Feinbrennerei in Schöppingen auch heute weithin bekannt ist. Nach dem Traditionsrezept aus dem Jahr 1947 wird der neue Likör in kleinen Chargen zubereitet und nach zehntägiger Ruhephase von Hand abgefüllt. Fertig zum Genuss: pur und eisgekühlt wie zu Opas Zeiten, oder etwas weicher, auf Eis mit einer leicht gepressten Orangenzeste, oder als Basis für einen Longdrink mit Tonic Water oder Ginger Ale. Auf alte Zeiten und neue Freunde!

Beim World-Spirits gab es Gold für Freudenfeuer.
MedaillePunkteSpiritWorld-Spirits AwardDetails
Gold 92.3Freudenfeuer2023Details