World-Spirits Online Guide Abo – jetzt bestellen
Der ultimative Führer durch die Welt der Spirituosen – mit den aktuellen Wertungen der besten Destillerien und Handelsbetriebe.
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Wenn Sie bereits Kunde sind melden Sie sich bitte an.
Oder jetzt online bestellen: nur Euro 72.- pro Jahr:
Handel
Firma:
BURSCHIK`S R. Nfg. Erste österr. Wermutwein-Kellerei
Straße:
Zinckgasse 8
Ort:
1150 Wien
Land:
Austria
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
- Destillerie
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 92.3 | Burschik's Vermouth Klassik | 2021 | Details |
Gold | 92 | Burschik's Vermouth Oak | 2021 | Details |
Gold | 91.3 | Burschik's Vermouth Dry | 2021 | Details |
Silver | 88 | Burschik's Vermouth Red | 2021 | Details |
Handel
Firma:
Family of Hounds Limited
Straße:
Regus St. James, 4-12 Regent Street Saint James’s
Ort:
London SW1Y4PE
Land:
United Kingdom
Homepage:
Produkt:
- Spirituosen Wiederverkauf
Family of Hounds: Gesucht und gefunden
Andrea Frigerio und seine englische Frau Lina leben in Monaco mit ihren zwei Hunden Spot und Magda, die ihr Leben bereichert haben. Seit sie die beiden auf ihre Stadtspaziergänge mitnehmen, haben sie viele neue Freunde gefunden. Andrea und Lina waren früher in erster Linie Rotweintrinker, die ihre Ferien in den Weinbergen Italiens und Frankreichs verbrachten. Erst als sie 2013 auf einem Landsitz in England waren, entdeckten sie ihre Liebe zu einem guten G & T. Daraus entwickelte sich eine Leidenschaft, und ihre Gespräche drehten sich schnell darum, wie es wäre, einen eigenen Gin zu machen.
Sie verkosteten intensiv, schieden die Aromen aus, die ihnen nicht gefielen, und filterten die Aromen heraus, die sie bevorzugten. Gemeinsam mit dem Master Distiller einer alten Brennerei im Piemont wurde das Rezept für den Gin erarbeitet: Wacholder, Zitronen- und Orangenschalen, rosa Grapefruit, Lavendel, Thymian, Kardamom, Ingwer und Koriander. Die ersten drei Zutaten stammen aus Italien, der Rest aus Asien. „Der Wacholder ist richtig laut, wie eine grell beleuchtete Disko-Tanzfläche, auf der die anderen Botanicals herumwirbeln. Alle zusammen sind so quicklebendig wie ein Hund, der aufgeregt versucht, mit wirbelnden Pfoten, wackelndem Kopf und Schwanz auf sich aufmerksam zu machen.“
In Zukunft soll eine kleine Spirituosen-Familie entstehen, von Gin nach Vodka und von Grappa nach Vermouth – unverwechselbar im Geschmack, aber für alle zugänglich. Kern der Philosophie ist, mit guten Freunden auszugehen, gutes Essen zu genießen und noch bessere Spirituosen zu trinken. Der erste Schritt ist getan …
Beim World-Spirits Award gab es Double-Gold für den Gin Family of Hounds.
Andrea Frigerio und seine englische Frau Lina leben in Monaco mit ihren zwei Hunden Spot und Magda, die ihr Leben bereichert haben. Seit sie die beiden auf ihre Stadtspaziergänge mitnehmen, haben sie viele neue Freunde gefunden. Andrea und Lina waren früher in erster Linie Rotweintrinker, die ihre Ferien in den Weinbergen Italiens und Frankreichs verbrachten. Erst als sie 2013 auf einem Landsitz in England waren, entdeckten sie ihre Liebe zu einem guten G & T. Daraus entwickelte sich eine Leidenschaft, und ihre Gespräche drehten sich schnell darum, wie es wäre, einen eigenen Gin zu machen.
Sie verkosteten intensiv, schieden die Aromen aus, die ihnen nicht gefielen, und filterten die Aromen heraus, die sie bevorzugten. Gemeinsam mit dem Master Distiller einer alten Brennerei im Piemont wurde das Rezept für den Gin erarbeitet: Wacholder, Zitronen- und Orangenschalen, rosa Grapefruit, Lavendel, Thymian, Kardamom, Ingwer und Koriander. Die ersten drei Zutaten stammen aus Italien, der Rest aus Asien. „Der Wacholder ist richtig laut, wie eine grell beleuchtete Disko-Tanzfläche, auf der die anderen Botanicals herumwirbeln. Alle zusammen sind so quicklebendig wie ein Hund, der aufgeregt versucht, mit wirbelnden Pfoten, wackelndem Kopf und Schwanz auf sich aufmerksam zu machen.“
In Zukunft soll eine kleine Spirituosen-Familie entstehen, von Gin nach Vodka und von Grappa nach Vermouth – unverwechselbar im Geschmack, aber für alle zugänglich. Kern der Philosophie ist, mit guten Freunden auszugehen, gutes Essen zu genießen und noch bessere Spirituosen zu trinken. Der erste Schritt ist getan …
Beim World-Spirits Award gab es Double-Gold für den Gin Family of Hounds.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Double-Gold | 95.3 | Family of Hounds | 2018 | Details |
Destillerie
Firma:
Koninklijke de Kuyper B.V.
Straße:
Postbus 62
Ort:
3100 AB SCHIEDAM
Land:
Netherlands
Homepage:
Produkt:
- Jenever
Destillerie
Firma:
Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH
Straße:
Bayrischer Platz 1
Ort:
04103 Leipzig
Land:
Germany
Homepage:
Produkt:
- Gin
- Bitter-Kräuter
Wilhelm Horn: Markenspirituosen mit lokaler Tradition
Wilhelm Horn eröffnete 1923 einen Branntwein- und Likörbetrieb in der Leipziger Menckestraße, nach erfolgreicher Weiterentwicklung wurden in der Südstadt 1931 HORN’s Weinstuben eröffnet. 1933 hatte das Unternehmen 46 eigene Filialen und 75 Niederlassungen, worauf Weinbrennerei und Wermutkellerei ausgedehnt wurden. Die neu errichtete Wilhelm Horn Branntwein & Likörfabrik wurde zu einem führenden Unternehmen im deutschen Wein- und Spirituosengeschäft, mit großer Markenproduktpalette getreu dem Slogan „Wein und Korn – Stets von Horn”. Der Aufstieg wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen, 1972 wurde der Betrieb verstaatlicht, 1991 erfolgte die Reprivatisierung.
2005 übergab Klaus Horn das enorme Potential an Marken und Rezepturen in Leipziger Tradition an die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH, gegründet von Lutz Thielemann und Thomas Schneider. Im Geiste der Gründerfamilie erweckten sie das Unternehmen zu neuem Leben und siedelten es am Bayrischen Platz an. Dort wird heute Hochprozentiges in regionaler Verwurzelung in Manufakturarbeit erzeugt, so etwa Echter Leipziger Allasch, Leipziger Kräuter Wilhelm oder Long Hong Handcrafted Lipsk Dry. Die Wacholderwürze verbindet sich mit Lavendel, Koriander und Lindenblüten – Letztere eine Reverenz an die vielen Lindenbäume in der Stadt Leipzig, vor Jahrhunderten von den Slawen Lipsk genannt, der „Linden-Ort“.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für die Kümmelspezialität Echter Leipziger Allasch sowie Silver für Long Horn Handcrafted Lipsk Dry Gin.
Wilhelm Horn eröffnete 1923 einen Branntwein- und Likörbetrieb in der Leipziger Menckestraße, nach erfolgreicher Weiterentwicklung wurden in der Südstadt 1931 HORN’s Weinstuben eröffnet. 1933 hatte das Unternehmen 46 eigene Filialen und 75 Niederlassungen, worauf Weinbrennerei und Wermutkellerei ausgedehnt wurden. Die neu errichtete Wilhelm Horn Branntwein & Likörfabrik wurde zu einem führenden Unternehmen im deutschen Wein- und Spirituosengeschäft, mit großer Markenproduktpalette getreu dem Slogan „Wein und Korn – Stets von Horn”. Der Aufstieg wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen, 1972 wurde der Betrieb verstaatlicht, 1991 erfolgte die Reprivatisierung.
2005 übergab Klaus Horn das enorme Potential an Marken und Rezepturen in Leipziger Tradition an die Wilhelm Horn Markenspirituosen GmbH, gegründet von Lutz Thielemann und Thomas Schneider. Im Geiste der Gründerfamilie erweckten sie das Unternehmen zu neuem Leben und siedelten es am Bayrischen Platz an. Dort wird heute Hochprozentiges in regionaler Verwurzelung in Manufakturarbeit erzeugt, so etwa Echter Leipziger Allasch, Leipziger Kräuter Wilhelm oder Long Hong Handcrafted Lipsk Dry. Die Wacholderwürze verbindet sich mit Lavendel, Koriander und Lindenblüten – Letztere eine Reverenz an die vielen Lindenbäume in der Stadt Leipzig, vor Jahrhunderten von den Slawen Lipsk genannt, der „Linden-Ort“.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für die Kümmelspezialität Echter Leipziger Allasch sowie Silver für Long Horn Handcrafted Lipsk Dry Gin.
Medaille | Punkte | Spirit | World-Spirits Award | Details |
---|---|---|---|---|
Gold | 92 | Echter Leipziger Allasch | 2017 | Details |
Silver | 89 | Long Horn Handcrafted Lipsk Dry Gin | 2017 | Details |